Das Smartphone übernimmt in der Zeit des Internets viele wichtige Funktionen. Es wird als Messenger genutzt, dient morgens als Wecker und auch als MP3-Player. Um an jedem beliebigen Ort die Lieblingsmusik hören zu können, ist nicht nur die passende App von Bedeutung. Auch die Smartphone Tarife unterscheiden sich in einigen Aspekten voneinander.
NutzungshäufigkeitEntscheidend für die Wahl eines Tarifs ist das persönliche Surfverhalten. Wer unterwegs oft im Internet ist, benötigt eine Flatrate, die das Datenvolumen nicht allzu schnell drosselt. Für solche Kunden eignet sich ein teurerer Tarif. Viele Mobilfunkanbieter stellen ihren Kunden bis zu 1 GB Traffic-Volumen bereit. Wer nur selten unterwegs im Internet ist, um bspw. Musik zu hören, der kann sich für einen Discounttarif entscheiden. Hier liegt das Datenvolumen häufig bei 500 MB. Jedoch sollte sich der Kunde darüber informieren, wie stark das Volumen nach dem Überschreiten gedrosselt wird. Neue Discounter wie PremiumSIM weichen diese Definition von Discount- und teurem Anbieter langsam auf, indem sie zu Discount-Preisen mittlerweile auch Tarife mit hohem Datenvolumen und voller LTE-Geschwindigkeit anbieten. Dazu haben wir einen schönen Artikel von Stern.de entdeckt, auf dem einige Fakten hinsichtlich LTE entdeckt werden können.
Wie viel Datenvolumen wird benötigt?
Personen, die unterwegs lediglich ihre Mails und Nachrichten abrufen wollen, benötigen nicht viel Datenvolumen. Hier reichen bereits 200 MB im Monat aus, um den Ansprüchen zu genügen. Wer unterwegs Videos und Musik streamen möchte, der benötigt ein größeres Datenvolumen. Für diese Nutzer empfiehlt sich ein Tarif mit einem Datenvolumen von bis zu 1 GB. Das verspricht auch unterwegs einen unbeschwerten Genuss von Musik (siehe unseren Soundcloud Kanal unten) und Videos.
Musik aus unserem Soundcloud Kanal
Die richtige App wählen
Die Wahl der Musik App (siehe Chip.de für die besten Musik Apps) hängt von den individuellen Wünschen des Nutzers ab. Wer seine gespeicherte Lieblingsmusik hören möchte, dem stehen einige kostenlose Apps zur Verfügung. Wer Musik aus dem Internet streamen möchte, der hat ebenfalls eine große Auswahl an Apps. Jedoch sind diese oftmals nur für einen bestimmten Zeitraum kostenlos. Dadurch kann der Nutzer die App testen und entscheiden, ob sie seinen Ansprüchen genügt. Ein Vergleich der Apps lohnt sich, damit mögliche Zusatzkosten verhindert werden können.
Sonstiges
Mit den vorgestellten Techniken habt ihr nun auch die Möglichkeit jederzeit unsere Events schnell und rasant zu verfolgen. Dazu schaut am besten auf unsere Beatoase Facebook Fanpage, um weitere Informationen zu erlangen, oder schaut in unsere Gallery, werft einen Blick in das Team und checkt die neusten Dates!
Wir sehen uns auf dem nächsten Event im Club!